Züri-Zest: Ein unvergessliches Konzert mit Zaz!

blog 2025-01-02 0Browse 0
Züri-Zest: Ein unvergessliches Konzert mit Zaz!

Die Schweizer Musiklandschaft erlebt einen wahren Boom! Nach der unglaublichen Resonanz auf die Openair Konzerte im vergangenen Sommer, hat Zürich nun eine weitere Sensation zu bieten. Am 15. Juni 2024 wird die französische Sängerin und Songwriterin Zaz in der Hallenstadion Zürich auftreten.

Für alle, die Zaz noch nicht kennen: Stellen Sie sich eine explosive Mischung aus französischem Chanson, swingenden Rhythmen und einer Prise Balkan-Folklore vor. Dazu kommt Zaz’ einzigartige Stimme, rau und kraftvoll zugleich, die selbst die anspruchsvollsten Musikfans in ihren Bann zieht. Ihr musikalischer Stil ist schwer einzuordnen, eine perfekte Fusion von Genres, die gleichzeitig traditionell und modern klingt.

Zaz hat seit ihrem Debüt 2010 einen kometenhaften Aufstieg erlebt. Ihr Album „ZAZ“ wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet und katapultierte sie an die Spitze der französischen Charts. Der Hit „Je Veux“ eroberte nicht nur Frankreich, sondern auch internationale Charts und machte Zaz zu einem globalen Phänomen.

Doch wer ist eigentlich diese Frau hinter der Musik? Zaz, bürgerlich Isabelle Geffroy, wurde 1980 in Tours geboren. Schon als Kind zeigte sie eine große Leidenschaft für Musik und sang im Chor ihrer Schule. Später studierte sie klassische Gitarre und Gesang, bevor sie sich schließlich dem Genre des Chansons zuwandte.

Ihr musikalischer Durchbruch kam 2010 mit ihrem Debüt-Album „ZAZ“. Das Album enthielt Hits wie „Je Veux“, „On Ira“ und „Lotus“, die Zaz international bekannt machten. Ihr unverwechselbarer Stil, der Elemente von Jazz, Blues, Folk und World Music miteinander vermischt, begeisterte Musikfans auf der ganzen Welt.

Zaz’ Karriere: Ein Feuerwerk an Erfolgen

Seit ihrem Debüt hat Zaz drei weitere Studioalben veröffentlicht: „Paris“ (2014), „Effet Miroir“ (2016) und „Isa“ (2023). Alle Alben erreichten Platin-Status in Frankreich. Zaz’ Musik zeichnet sich durch ihre energiegeladenen Live-Auftritte aus.

Sie ist bekannt für ihre charismatische Bühnenpräsenz, die sie mit dem Publikum verbindet und eine einzigartige Atmosphäre schafft. Ihre Konzerte sind mehr als nur Musik; sie sind ein Erlebnis voller Emotionen, Energie und Spaß.

Hier sind einige Höhepunkte ihrer Karriere:

  • 2010: Debüt-Album „ZAZ“ erscheint und erreicht Doppelplatin in Frankreich
  • 2011: Zaz gewinnt den französischen Musikpreis „Victoires de la Musique“ in der Kategorie „Beste weibliche Interpretin“
  • 2013: Zaz tritt beim renommierten Coachella Festival in Kalifornien auf
  • 2014: Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Paris“, welches ebenfalls Platin-Status erreicht
  • 2016: Zaz veröffentlicht ihr drittes Album „Effet Miroir“

Das Konzert in Zürich: Ein unvergessliches Erlebnis!

Am 15. Juni 2024 wird Zaz nun zum ersten Mal in Zürich auftreten. Das Konzert findet in der Hallenstadion Zürich statt, einem renommierten Veranstaltungsort mit einer Kapazität von über 13.000 Zuschauern. Für alle Zaz-Fans ist dies eine einmalige Chance, ihre Lieblingskünstlerin live zu erleben.

Das Programm des Konzerts wird mit Sicherheit Hits wie „Je Veux“, „On Ira“ und „Lotus“ enthalten, aber auch neuere Songs aus ihrem Album „Isa“. Zaz ist bekannt für ihre spontanen Auftritte, bei denen sie gerne mit dem Publikum interagiert und Lieder improvisiert. Man kann sicher sein, dass das Konzert ein unvergessliches Erlebnis voller Emotionen und Energie werden wird.

Tickets:

Die Tickets für das Konzert sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Aufgrund der großen Beliebtheit von Zaz wird empfohlen, schnell zu handeln und Tickets zu sichern, bevor sie ausverkauft sind.

Ticket Kategorie Preis
Stehplatz 69,90€
Sitzplatz Kategorie 1 89,90€
Sitzplatz Kategorie 2 74,90€

Zusätzliche Informationen:

  • Beginn des Konzerts: 20:00 Uhr
  • Einlass: 18:30 Uhr

Ein Abend mit Zaz – Mehr als nur ein Konzert!

Zaz’ Auftritt in Zürich ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Gelegenheit, sich von ihrer einzigartigen Musik und Energie begeistern zu lassen, neue Menschen kennenzulernen und einen unvergesslichen Abend zu erleben. Planen Sie also schon jetzt Ihren Besuch im Hallenstadion Zürich am 15. Juni 2024 – es lohnt sich!

TAGS